Datenschutzerklärung
Stand: Februar 2024
Der Betreiber dieser Website nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Ihre personenbezogenen Daten behandeln wir vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Durch die Nutzung dieser Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden, zu welchem Zweck dies geschieht und wie wir sie schützen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
1. Verantwortliche Stelle
ARTHUR BUS GmbH
Moosacher Str. 82a
80809 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 200 686 97
E-Mail: info@arthurbus.com
2. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine aktuelle Version wird auf der Website bereitgestellt. Bitte besuchen Sie regelmäßig unsere Website und informieren Sie sich über die geltenden Datenschutzbestimmungen.
3. Erhebung personenbezogener Daten
Im Folgenden informieren wir Sie allgemein über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Besuch dieser Website. Dazu zählen insbesondere:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
jeweils übertragene Datenmenge
Website, von der die Anforderung kommt
Browser
Betriebssystem und dessen Oberfläche
Sprache und Version der Browsersoftware
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), um Ihre Anfrage zu beantworten. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Außerdem verarbeiten wir Daten zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO, z. B. steuer- und handelsrechtliche Vorgaben.
4. Cookies
Zusätzlich zu den genannten Daten werden bei der Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Diese verbessern die Benutzerfreundlichkeit und Effektivität unseres Angebots. Unter https://www.cookiehub.com/about-cookies informieren wir über alle eingesetzten Cookies.
Erforderliche Cookies: Essenziell für die Funktionalität der Website. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO
Analyse-Cookies: Helfen uns, das Nutzerverhalten anonym zu analysieren. Nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO)
Details zu Drittanbieter-Cookies finden Sie in Abschnitt 6.
5. Ihre Rechte
Sie haben umfangreiche Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Bei Beschwerden können Sie sich an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht: https://www.lda.bayern.de/de/beschwerde.html
6. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Ihr Surfverhalten kann auf dieser Website statistisch ausgewertet werden – vor allem mit Analyseprogrammen. Dabei können auch personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Eine Nutzung dieser Tools erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Einige Anbieter sitzen in unsicheren Drittländern (z. B. USA). Für die Übermittlung in die USA berufen wir uns auf den Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vom 10.07.2023 (C(2023) 4745 final) und das EU-US Data Privacy Framework (https://www.dataprivacyframework.gov/list).
Beachten Sie: In Drittländern kann kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden.
7. Weitergabe an Dritte
Wir geben personenbezogene Daten an Drittanbieter weiter, sofern dies zur Durchführung bestimmter Geschäftsprozesse notwendig ist (z. B. E-Mail-Versand, IT-Dienstleistungen). Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.
Auch kann es vorkommen, dass wir gesetzlich verpflichtet sind, Daten an Behörden oder Gerichte weiterzugeben. In diesem Fall handeln wir mit größtmöglicher Zurückhaltung und Datenminimierung.
Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
8. Hosting durch Amazon Web Services (AWS)
Unsere Website wird bei Amazon Web Services EMEA SARL (AWS), 38 Avenue John F. Kennedy, 1855 Luxemburg gehostet. Personenbezogene Daten können an Server in die USA übertragen werden. Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln und des EU-US Data Privacy Frameworks.
Weitere Informationen: https://aws.amazon.com/de/privacy/?nc1=f_pr
9. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten speichern wir grundsätzlich nur so lange, wie es der jeweilige Zweck erfordert, inkl. vertraglicher oder gesetzlicher Aufbewahrungsfristen:
Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten: bis zu 10 Jahre
Verjährungsfristen nach BGB: bis zu 30 Jahre (i. d. R. 3 Jahre)
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder gesperrt, es sei denn, es bestehen andere rechtliche Gründe für eine weitere Speicherung.